Du möchtest mit deinem Hund fliegen und wissen, welche Vorschriften Air France für den Transport hat? Hier erfährst du alles Wichtige zu Transportmöglichkeiten, Kosten und den notwendigen Voraussetzungen für eine sichere Reise mit Air France. Mit diesen Tipps wird dein Hund komfortabel und stressfrei reisen!
Ob du mit deinem Hund in der Kabine oder im Frachtraum fliegst – hier bekommst du alle wichtigen Regeln zu Transport, Kosten und den besten Vorbereitungen für eine stressfreie Reise mit deinem Vierbeiner.
Inhaltsverzeichnis
🐶 Welche Hunde dürfen mit Air France fliegen?
Nicht alle Hunde sind für den Transport zugelassen.
Grundsätzlich gilt:
✅ Hunde müssen mindestens 15 Wochen alt sein.
✅ Die Einhaltung der EU-Heimtierverordnung ist Pflicht.
❌ Hunde mit aggressivem Verhalten werden nicht befördert.
Extra-Tipp: Falls dein Hund zu den nicht zugelassenen Rassen gehört, solltest du nach einer Alternative wie einer spezialisierten Tiertransportfirma suchen.
🛫 Air France Transportoptionen – Diese Möglichkeiten hast du
👜 Hund in der Kabine
Kleine Hunde bis zu 8 kg (inkl. Transporttasche) dürfen in der Kabine reisen. Die wichtigsten Regeln:
✔️ Der Hund muss sich während des gesamten Flugs in einer weichen, belüfteten Transporttasche befinden.
✔️ Die maximale Größe der Tasche beträgt 46 x 28 x 24 cm.
✔️ Der Transport erfolgt ausschließlich unter dem Vordersitz – Hunde dürfen nicht auf den Sitzplätzen platziert werden.
✔️ Business-Class auf Langstreckenflügen: Transport in der Kabine ist nicht erlaubt. Falls du mit deinem Hund in der Business-Class reisen möchtest, prüfe, ob eine Beförderung im Frachtraum oder über einen zertifizierten Spediteur möglich ist.
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
| lionto Hundetransportbox faltbar für Reise & Auto, 50x34x36 cm, stabile Transportbox mit… | 30,89 EUR | Bei Amazon kaufen |
🏗️ Air France Frachtraum Hundetransport
Für Hunde über 8 kg (bis zu 75 kg inkl. Transportbox) gilt die Beförderung im Frachtraum.
Wichtigste Anforderungen:
✔️ IATA-konforme Transportbox erforderlich (aus stabilem Material, ausreichend belüftet, mit Wasser- und Futtervorrichtung).
✔️ Das Tier muss aufrecht stehen und sich drehen können.
✔️ Verboten: Flüge mit Zwischenstopps über 24 Stunden.
✔️ Nicht alle Flugzeuge sind für den Transport geeignet – prüfe dies vor der Buchung!
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
| Kerbl Transportbox Eco (L x B x H 81 x 60 x 61,5 cm, mit Wassernapf und Tragegriff, hochwertige… | 65,19 EUR | Bei Amazon kaufen |
🚚 Transportbox für Hunde im Flugzeug – Air France Spediteur
Wenn dein Hund über 75 kg mit Transportbox wiegt oder auf einem Flug nicht als normales Gepäck mitgenommen werden kann, ist ein zertifizierter Spediteur erforderlich. Air France verweist hierfür auf spezielle Frachttransport-Dienste für Tiere.
💰 Kosten für Hund bei Air France – Was du zahlen musst
Die Preise für den Hundetransport variieren je nach Reiseziel und Transportmethode. Hier ist eine übersichtliche Tabelle mit den aktuellen Gebühren:
📊 Preisübersicht für den Air France Hundetransport
Transportart | Kurzstrecke (Europa) | Langstrecke (Interkontinental) |
---|---|---|
Hund in der Kabine (bis 8 kg) | 55 € – 70 € | 100 € – 125 € |
Hund im Frachtraum (ab 8 kg) | 200 € – 300 € | 300 € – 400 € |
Transport über Spediteur | Individuell | Individuell |
📌 Hinweis: Diese Preise sind Richtwerte. Aktuelle Tarife findest du direkt auf der Air France Website.
❌ Verbotene Hunderassen bei Air France
Nicht alle Hunde dürfen mit Air France reisen. Zu den ausgeschlossenen Rassen gehören u. a.:
❌ Brachyzephale (kurznasige) Hunde: Möpse, Französische Bulldoggen, Englische Bulldoggen, Boxer, Shih Tzus, Pekinesen und Boston Terrier – diese Rassen haben ein erhöhtes Atemrisiko und sind vom Transport ausgeschlossen.
❌ Kampfhunde: American Staffordshire Terrier, Tosa Inu, Pitbull Terrier, Dogo Argentino, Fila Brasileiro und Rottweiler sind ebenfalls vom Transport ausgeschlossen.
💡 Falls dein Hund zu diesen Rassen gehört, prüfe Alternativen wie Tiertransportunternehmen.
✈️🐶 Tipps für eine stressfreie Reise mit Hund
Damit dein Hund die Flugreise gut übersteht, beachte folgende Tipps:
✔️ Rechtzeitig buchen: Begrenzte Plätze für Tiere in der Kabine!
✔️ Transportbox trainieren: Dein Hund sollte sich an die Box gewöhnen.
✔️ Wichtige Dokumente bereithalten: EU-Heimtierausweis, Gesundheitsnachweis, ggf. Import-/Exportgenehmigungen.
✔️ Kein Beruhigungsmittel geben: Diese können Kreislaufprobleme verursachen.
✔️Futter & Wasser mitnehmen: Je nach Fluglänge wichtig!
❓ Häufige Fragen
Kann mein Hund bei Air France in der Kabine reisen?
Ja, kleine Hunde bis 8 kg (inkl. Transporttasche) dürfen in der Kabine reisen. Die Tasche muss weich, belüftet sein und unter dem Vordersitz verstaut werden.
Welche Transportbox ist für den Frachtraum bei Air France erlaubt?
Air France verlangt eine IATA-konforme Transportbox, die stabil, gut belüftet ist und dem Hund genügend Platz bietet, um aufrecht zu stehen und sich zu drehen.
Wie viel kostet der Hundetransport bei Air France?
Die Kosten hängen von der Transportart und Strecke ab:
Kabine: 55€ – 75€ (Kurzstrecke), 100€ – 125€ (Langstrecke)
Frachtraum: 100€ – 200€ (Kurzstrecke), bis zu 400€ (Langstrecke)
Welche Hunde sind von der Beförderung ausgeschlossen?
Air France erlaubt keine brachyzephalen (kurznasigen) Rassen wie Möpse, Französische Bulldoggen oder Pekinesen sowie Kampfhunde wie Pitbull Terrier oder Rottweiler.
Welche Unterlagen brauche ich, um mit meinem Hund zu fliegen?
Du benötigst einen EU-Heimtierausweis, einen Gesundheitsnachweis vom Tierarzt und je nach Reiseziel zusätzliche Import-/Exportgenehmigungen.
✅ Fliegen mit Hund – Dein sicherer Plan
Egal, ob dein Hund in der Kabine oder im Frachtraum reist – mit der richtigen Vorbereitung wird der Flug für euch beide sicher und entspannt. Buche frühzeitig, halte alle Vorschriften ein und gewöhne deinen Hund an seine Transportbox – so minimierst du Stress für dich und dein Tier.
🔎 Weitere Infos direkt bei Air France: Link zur offiziellen Website
Hinweis: Die oben genannten Informationen basieren auf den zum Zeitpunkt der Veröffentlichung verfügbaren Daten. Es wird empfohlen, die aktuellen Bestimmungen direkt bei Lufthansa zu überprüfen, da sich Richtlinien ändern können.